Der „Schwarze Fels“
Wie BlackRock & Co. Umwelt, Arbeit, Rente bedrohen
Rote Linien dagegen und innovative Konzepte
16./17. September 2022
Universität Potsdam, Auditorium Maximum – „Audimax“, Campus am Neuen Palais, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Haus 12, 1. OG
Die Konferenz schließt an das „Blackrock-Tribunal“ im September 2020 an. Sie soll weiterhin zur öffentlichen Information über die größten Vermögensverwalter der Welt und ihre Beherrschung von Wirtschaft und Politik beitragen. Von Blackrocks politischem Einfluss zeugt in Deutschland schon allein der Name Friedrich Merz, früher Chef der deutschen Niederlassung des Konzerns, jetzt CDU-Vorsitzender.
Schwerpunkte des Programms: (Volles Programm: s. Programm, – interaktiv mit Diskussion nach Referaten).
Die engere Themenwahl wurde vor allem wegen derzeitiger Aktualität getroffen.
Fr, 16.9.
13:30 Uhr: Ankunft / Registrierung
14:00 Eröffnung
- Begrüßung und Vorstellung von „Neue Arbeit – Neue Kultur“: Ansatz von Frithjof Bergmann – und was kommt nun?
Prof. Dr. Dieter Wagner (Universität Potsdam)
- „Da muss man doch was machen!“ Gedenken an Peter Grottian
Eva Emenlauer-Blömers, ehem. Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaft (OSI) der FU Berlin
[bei allen nachstehenden Vorträgen im Anschluss Diskussion, 10 – 15 Min.]
14:40 Einführung
- Blackrocks wirtschaftliche Macht und politischer Einfluss: das Institutionengeflecht von Blackrock & Co.
Dr. Werner Rügemer (Autor, freier Publizist, Köln) und Finja Schmidt (Universität Potsdam)
15:40 Kaffeepause
16:00 Umwelt:
- BlackRock als Blockierer von Umwelt- und Klimaschutz Lia Polotzek (BUND) 16: 45 Arbeit
- Arbeitsverhältnisse in der digitalisierten Fossil-Wirtschaft, Beispiel e-Mobilität und Logistik Werner Rügemer
17:45
- Gegenwehr: Beispiel der Beschäftigten bei Amazon Orhan Akman (ver.di) [angefragt] ab 18:30 Abendimbiss, gemütliches Beisammensein ( bis ca. 21 Uhr)
Sa, 17.9.
10:00
- Zusammenfassung / Rückverweis auf 16.9.; Einführung 2. Tag Dieter Wagner (Moderation):
10:05 Rente
- „Risiken von ‚Exchange-Traded-Funds‘ (ETFs) für Geldanlagen und privatisierte, kapitalbasierte Rente“
Hans-Günter Petersen (Wirtschaftsprüfer, Plön)
10:45
- Ringen um die Rente
Hans-Jürgen Urban (IG Metall) – (zugeschaltet Videobeitrag)
11:30 Kaffeepause
11:45
- Keine Privatisierung der Rente! Plädoyer für Beibehaltung der Umlage- und
Steuerfinanzierten Rente
Gotthard Krupp, (verdi, im Vorstand LV Berlin)
12:30 bis 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 Gegenwehr / Forderungen
- Recht auf eine menschenwürdige Arbeitswelt Dieter Wagner 14:30
- Bürger gegen Bau der Tesla-Gigafabrik für E-Mobilität im Trinkwasserschutzgebiet
Grünheide
Dr. Heidemarie Schröder (BI „Wassertafel Berlin-Brandenburg“)
15:00
- „E-Mobilität allein löst keine Probleme“
Wolfgang Lohbeck (Diplom-Ingenieur, ehem. langjähriger Verkehrsexperte bei Greenpeace, Hamburg): [angefragt] 15:45
- Video: Initiativen USA gegen BlackRock / Botschaft von Gabi Weber (Filmemacherin, Argentinien)
16:00
- „BlackRock wegrocken!“
Arnulf Rating (Kabarettist: „Maulhelden“, Berlin)
16:15 Kaffeepause
16:30 Abschluss-Diskussion
• „Eine andere Welt ist möglich und nötig!“ / Verteidigung bestehender Rechtsansprüche / neue Perspektiven o Kurzeinführung Ursula Klingmüller (ehem. Arbeitsministerium Brandenburg) oForderungen: Beiträge aus dem Publikum
ca. 18:00 Ende
Zusätzliche Veranstaltung:
So, 18. Sept. 2022, 11 – ca. 13 Uhr Matinée zum Abschluss der Blackrock-Konferenz: Szenische Lesung
„Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein“ Heinrich Heines unbekannte Berichte aus dem entfesselten Kapitalismus in Paris und London Conférencier: Werner Rügemer, Sprecherin: Finja Schmidt, Café Sibylle, Karl – Marx- Allee 72, 10243 Berlin
Aktueller Link:
BlackRock ist Großaktionär in der US-Frackingindustrie.
Zusätzliche Veranstaltung: So, 18. Sept. 2022,
11 – ca. 13 Uhr
Matinée zum Abschluss der Blackrock-Konferenz:
Szenische Lesung
„Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein“
Heinrich Heines unbekannte Berichte aus dem entfesselten Kapitalismus in Paris und London
Conférencier: Werner Rügemer, Sprecherin: Finja Schmidt Café Sibylle, Karl – Marx- Allee 72, 10243 Berlin